Maschinen und Werkzeuge
richtig reinigen
Grundsätzlich sollten alle Maschinen und Werkzeuge nach der Benutzung gereinigt werden. Beim Bohren ist es völlig normal, dass Bohrmehl aus dem Bohrloch "mitgebracht" wird. Und dabei ist es egal, ob es sich um einen Bohrhammer, eine Schlagbohrmaschine oder eine einfache Bohrmaschine handelt. Grober Schmutz kann meist mit der Hand abgewischt werden, doch nicht immer reicht eine oberflächliche Reinigung aus.
Feiner Staub setzt sich leider überall ab. Daher sollte der Bohrer aus der Aufnahme genommen und mit einem Tuch gereinigt werden. Es empfiehlt sich auch, die Einsteckenden der Werkzeuge regelmäßig leicht mit unserem Spezialfett einzureiben. Das Fett pflegt das Metall und schützt vor korrosiven Schäden. Das gilt für Bohrer und Meißel gleichermaßen.
Die Werkzeugaufnahme sollte ebenfalls mit einem trockenen bzw. leicht angefeuchtetem Tuch gereinigt werden. Auf keinen Fall mit einem Wasserstrahl reinigen. Für tiefergehende Verschmutzungen kann die Reinigung auch mit einem Pinsel oder Druckluft erfolgen. Es ist besonders darauf zu achten, dass sich kein Staub auf dem Gewinde oder Einsteckende des Werkzeugs befindet. Sprühen Sie zum Beispiel die Werkzeugaufnahme unserer Diamantbohrmaschinen nach der Reinigung mit etwas Trockenschmierspray ein. Und achten Sie weiterhin darauf, dass auch die Lüftungsschlitze stets sauber sind.
Oft vergessen, aber ein wichtiger Schritt zur Langelebigkeit Ihrer DUSS: der Koffer! Auch ihm tut es gut, wenn er ab und an von Staub, Bohrmehl und kleineren Steinen befreit wird. Die Maschine wird es Ihnen auf Dauer danken!