Beachtung der Werkzeugaufnahme
Die Wahl des passenden Meißelaufsatzes hängt nicht nur vom Einsatzzweck ab, sondern auch von der Kompatibilität mit Ihrem Werkzeug. Verschiedene Werkzeugaufnahmen bieten unterschiedliche Vorteile und sind für spezifische Einsatzgebiete entwickelt. Die gängigsten Systeme sind SDS-PLUS, SDS-MAX und unsere verschiedenen Sechskantaufnahmen.
SDS-PLUS: SDS-PLUS ist eine weit verbreitete Werkzeugaufnahme für leichte und mittlschwere Meißelhämmer. Sie bietet eine schnelle und einfache Werkzeugwechselmöglichkeit und ist somit ideal für präzise Nacharbeiten oder das Entfernen von kleineren Betonnasen.
SDS-MAX: SDS-MAX ist eine robustere Werkzeugaufnahme für Meißelhämmer in der mittleren Gewichtsklasse, die für mittelschwerere Meißelarbeiten ideal passt. Die größere Aufnahme bietet eine höhere Kraftübertragung und mehr Stabilität für höhere Abtragsleistungen
Sechskantaufnahmen: Sechskantaufnahmen sind robust, bieten eine hohe Kraftübertragung und sind in verschiedenen Größen erhältlich, z.B. 13mm, 16mm, 19mm und 22mm. Hier gilt: von der kleinen Aufnahme (13 mm) für leichte Meißelarbeiten bis hin zur größten Aufnahme mit 22 mm, mit der unseren Abbruchhämmer ausgestattet sind, ist alles möglich.
Mit einem zu kleinen Meißelhammer kann ein Abbruch sehr mühsam werden, ein Stemmhammer zur Verwendung von kleineren Reparaturarbeiten ist schnell überdimensioniert: Allerdings gewährleistet Ihnen die richtige Wahl des Meißelhammers bzgl. Aufnahme, Gewichtsklasse und Meißel, optimale Leistung und Effizienz.